<

Samyama - Integrale Yogameditation

Ein Yoga-Weg in die Stille

Samyama bezeichnet den schrittweisen Meditationsprozess im Yoga.
Dieser ganzheitliche Übungsweg integriert Körper, Atem und Geist.
Die Bestandteile dieses Weges sind:

Asanapraxis (Körperübungen) in Atemachtsamkeit

Pranayama (Atemübungen)

Rezitation (Tönen von Mantren)

Stillepraxis (Verweilen im Schweigen)

Gehmeditation

Impulsvortrag (Philosophie)

Handlungshinweise für den Alltag

und die Begleitung der Lehrerin

Die spürende Atemachtsamkeit ist das integrierende Element der Praxis.
Der Körper ist das Wahrnehmungsorgan und der Geist ist von Augenblick zu
Augenblick auf die integrierende Praxis ausgerichtet.
Durch diese Übungsweise können sich Klarheit im Geist und
Weite im Herzen entwickeln.
Diese Klarheit führt dazu, dass wir uns selbst, unseren Mitmenschen
und unserer Umwelt mit Respekt, Verständnis
und Mitgefühl gegenübertreten.
Ich unterrichte Yogameditation im Rahmen von Einzelunterricht, Kursen
und Seminaren im Schweigen.

Samyama

(c) 2025 Rosemarie Hülsmann. Vielen Dank für Ihren Besuch.